Heute bringe ich Euch neben vielen, vielen Fotos noch ein
bisschen Gedankenchaos mit. Ein sehr
persönliches. Und wenn ich sage Chaos, dann meine ich das auch so… das sind
nämlich so Gedankenfetzen die immer durch die Gegend hüpfen und sehr schwer zu
erfassen sind. Wer jetzt hier eine runde Geschichte oder eine bestimmte Kernaussage
erwartet, der dürfte am Ende enttäuscht sein.
Das Denken, was ihr aus meinem Beitrag
machen sollt, überlasse ich nämlich EUCH <3
Es ist ja kein Geheimnis mehr, dass ich es liebe, wenn
Kinderkleidung so richtig schön bunt und fröhlich ist - angepasst und
unauffällig hat man später als Erwachsener zu Genüge und ich bin kein Fan von
Kindern die aussehen wie kleine Erwachsene... Kindheit sollte gefeiert werden,
die soll man auskosten, frei sein, wild und eben bunt!
Viel zu schnell wird man in Formen gepresst, muss
Anforderungen erfüllen und sollte möglichst nicht (unangenehm) auffallen. Immer
schön mit der Masse.... Ich mag es lieber krumm und schief, weniger gradlinig.
Man muss auch mal links und rechts des Weges schauen, durchs Unterholz kriechen und über Gräben
springen… neue Wege finden oder wenigstens welche, die noch nicht so
ausgetreten sind. Manchmal tut das weh, aber das Leben kann so viel spannender
sein, als das man immer nur weichgespült und glatt der Masse hinterherläuft.
Wir wissen es doch selber: die Dinge, die wir am eigenen
Leib erfahren haben, hinterlassen einen stärkeren Eindruck, als die, von denen
wir nur gehört oder gelesen haben. Was heiß bedeutet, merken wir erst so
richtig, wenn wir uns verbrannt haben. Ob wir lieber Schokolade oder Chips
essen, wissen wir erst, wenn wir beides ausprobiert haben. Wie hoch wir in
einen Baum klettern können, merken wir, wenn wir nicht mehr wissen, wie es
wieder runter geht :D


Ganz schön gefährlich, das Leben! Ich muss mir das selber
immer wieder vor Augen führen, dass es die hundertprozentige Sicherheit einfach
nicht gibt. Ich glaube sogar, dass wir zeitweise viel zu sicher waren (und auch
immer noch sind) um mit dem Gefühl der Unsicherheit umgehen zu können. Wir
haben das nicht gelernt oder auch verlernt, dieses unangenehme Gefühl
auszuhalten. Uns sind die Fähigkeiten abhanden gekommen, in diesen Situationen handlungsfähig
zu bleiben, weiter vorwärts zu gehen, nach Lösungen zu suchen. Stattdessen
ziehen wir uns zurück, lassen uns von Sorge und im schlimmsten Fall vom Hass zu
sehr lähmen. Es wird immer schlimmer, sagen wir dann… ich glaube es war immer
schlimm – angepasst an die Möglichkeiten, die es gab/gibt.
Daher versuche ich, meinen Blick lieber auf das Schöne zu
richten, auf die guten Dinge, die passieren, die Dinge die anstecken etwas
Gutes oder Schönes zu tun, die Dinge, die mich in Bewegung bringen, diese Welt etwas
fröhlicher zu machen und die einem einzelnen Menschen ein Lächeln ins Gesicht
bringen, auch wenn dieses nur kurz ist.
Ich glaube, wir (mein Mann und ich) haben das ganz gut an
unserer Kinder weitergeben können und ich hoffe sehr, dass diese nur wenige
Situationen der Unsicherheit die lähmt in ihrem Leben erfahren müssen. Ich
hoffe, dass sie andere Menschen mit ihrer offenen und positiven Ausstrahlung
anstecken und die Welt heller und bunter machen werden.
Mein Mann wollte keine Kinder (in diese schreckliche,
ungerechte Welt setzen), aber ich überzeugte ihn mit einem einzigen Satz: „Wer
sollte denn die Welt verändern und zu einem besseren Ort machen, wenn nicht
(unsere) Kinder?“
und nun zum Pulli ;)
Genäht hab ich hier den neuen Kinderschnitt von Print4Kids, das Schlitzohr. Etwas länger geschnitten, mit Vokuhila-Look und frechem Schlitz im hinteren Saum. Ein Hoodie, der ein bisschen aus der Reihe tanzt, so wie ich es eben mag :)
Dafür habe ich dann auch gleich den wunderschönen bunten Zahlen-Jersey von byGraziela angeschnitten.
Für alle, die sich noch nicht so richtig trauen, sehr bunt zu nähen eine ganz wunderbare Möglichkeit, dies auszuprobieren, denn hier passt ja fast jede Farbe und man kann sich so richtig austoben :)
Ich hab mich hier bei den tollen Swafing-Kombi-Jerseys (Vicente bzw. jetzt umbenannt in Verena) bedient.

Habt noch einen schönen Sonntag <3